- bear
- I noun
1) Bär, der2) (Astron.)II 1. transitive verb,
Great/Little Bear — Großer/Kleiner Bär
bore, borne1) (show) tragen [Wappen, Inschrift, Unterschrift]; aufweisen, zeigen [Merkmal, Spuren, Ähnlichkeit, Verwandtschaft]bear a resemblance or likeness to somebody — Ähnlichkeit mit jemandem haben
2) (be known by) tragen, führen [Namen, Titel]3)bear some/little relation to something — einen gewissen/wenig Bezug zu etwas haben
I was borne along by the fierce current — die starke Strömung trug mich mit [sich]
5) (endure, tolerate) ertragen [Schmerz, Kummer]; with neg. aushalten [Schmerz]; ausstehen [Geruch, Lärm, Speise]6) (sustain) tragen, übernehmen [Verantwortlichkeit, Kosten]; auf sich (Akk.) nehmen [Schuld]; tragen, aushalten [Gewicht]7) (be fit for) vertragenit does not bear repeating or repetition — das lässt sich unmöglich wiederholen
it does not bear thinking about — daran darf man gar nicht denken
bear comparison with something — den od. einen Vergleich mit etwas aushalten
8) (give birth to) gebären [Kind, Junges]; see also academic.ru/8296/born">born9) (yield) tragen [Blumen, Früchte usw.]2. intransitive verb,bear fruit — (fig.) Früchte tragen (geh.)
bore, borne1)bear left — [Person:] sich links halten
the path bears to the left — der Weg führt nach links
2)bring to bear — aufbieten [Kraft, Energie]; ausüben [Druck]
bring one's influence to bear — seinen Einfluss geltend machen
Phrasal Verbs:- bear away- bear down- bear off- bear on- bear out- bear up- bear upon- bear with* * *I [beə] past tense - bore; verb1) ((usually with cannot, could not etc) to put up with or endure: I couldn't bear it if he left.) ertragen2) (to be able to support: Will the table bear my weight?)3) ((past participle in passive born [bo:n]) to produce (children): She has borne (him) several children; She was born on July 7.) gebären,geboren4) (to carry: He was borne shoulder-high after his victory.) tragen5) (to have: The cheque bore his signature.) tragen6) (to turn or fork: The road bears left here.) führen•- bearable- bearer
- bearing
- bearings
- bear down on
- bear fruit
- bear out
- bear up
- bear with
- find/get one's bearings
- lose one's bearings II [beə] noun(a large heavy animal with thick fur and hooked claws.) der Bär- bearskin* * *bear1[beəʳ, AM ber]I. n1. (animal) Bär mblack/brown \bear Schwarz-/Braunbär mshe-\bear Bärin fto be like a \bear with a sore head [or AM like a real \bear] (fig fam) ein richtiger Brummbär sein fam2. STOCKEX (sb calculatedly selling stocks) Baissier m, Baissespekulant(in) m(f), Bär(in) m(f), Bear mcovered \bear gedeckter Baissieruncovered \bear Baissier m, der seine Position noch nicht glattstellen konnte3.▶ it's a \bear to do sth es ist kompliziert, etw zu tunII. vi STOCKEX auf Baisse [o à la Baisse] spekulierenbear2<bore, borne or AM also born>[beəʳ, AM ber]I. vt1. (carry)▪ to \bear sth etw tragen; (liter):he was borne backwards by a large wave er wurde von einer großen Welle zurückgerissento \bear arms (form) Waffen tragento \bear gifts (form) Geschenke mitbringento \bear tidings (old liter) Neuigkeiten überbringen2. (display)to \bear a date/an imprint/an inscription ein Datum/einen Aufdruck/eine Aufschrift tragen3. (be identified by)to \bear sb's name jds Namen tragen [o geh führen4. (behave)▪ to \bear oneself:he bore himself with dignity er zeigte Würde5. (support)to \bear the load/the weight die Last/das Gewicht tragen; (fig)to \bear the cost die Kosten tragen6. (endure, shoulder)▪ to \bear sth etw ertragen [o erdulden]what might have happened doesn't \bear thinking about man darf gar nicht daran denken, was hätte passieren könnenhe said something so awful that it doesn't \bear repeating er sagte so etwas Schreckliches, dass ich es gar nicht wiederholen möchteto \bear the blame die Schuld auf sich akk nehmento \bear the [burden of] responsibility die [Last der] Verantwortung tragento \bear one's cross sein Kreuz tragen figto \bear the discomfort/hardship die Unbequemlichkeit/Mühe auf sich akk nehmento \bear the pain/tribulation den Schmerz/Kummer ertragen7. (tolerate)▪ to not be able to \bear sb/sth jdn/etw nicht ertragen [o ausstehen] können▪ to not be able to \bear the boredom/suspense Langeweile/Spannung nicht aushalten▪ to not be able to \bear jokes/criticism Spaß/Kritik nicht vertragen▪ to not \bear to do sth es nicht ertragen können, etw zu tun8. (harbour resentments)to \bear sb a grudge einen Groll gegen jdn hegen gehto \bear sb ill-feeling auf jdn nicht gut zu sprechen seinto not \bear any ill-feeling against sb nichts gegen jdn habento \bear sb ill-will jdm gegenüber nachtragend seinto \bear no ill-will keine Feindschaft empfinden9. (possess)to \bear an [uncanny] likeness [or similarity] to sb [unheimliche] Ähnlichkeit mit jdm habento \bear a [strong] resemblance to sb [große] Ähnlichkeit mit jdm haben, jdm sehr ähnlich sehento \bear the [or a] scar eine Narbe davontragen fig, gezeichnet sein geh10. (keep)I'll \bear that in mind ich werde das mit berücksichtigen11. (give birth to)to \bear a baby ein Kind gebären [o zur Welt bringen]to \bear sb a child jdm ein Kind gebärenhis wife bore him a son seine Frau schenkte ihm einen SohnI was born in April ich bin im April geborento \bear cubs/foals/young ZOOL Welpen/Fohlen/Junge bekommen12. AGR, BOTto \bear fruit (also fig) Früchte tragen a. fig; FIN, ECONto \bear interest at 8% 8 % Zinsen bringen, mit 8 % verzinst sein13.to \bear testimony [or witness] Zeugnis ablegento \bear witness to sth von etw dat Zeugnis ablegen, etw bezeugenII. vi1. (tend)to \bear left/right sich akk links/rechts halten2. (be patient)▪ to \bear with sb mit jdm Geduld [o Nachsicht] haben3. (press) drückento \bear on a lever einen Hebel betätigen4. (approach)▪ to \bear down on [or upon] sb/sth auf jdn/etw zusteuern5. (be relevant)6. (put pressure on)to bring pressure to \bear on sb/sth Druck m auf jdn/etw ausüben* * *I [bɛə(r)] pret bore, ptp borne1. vt1) (= carry) burden, arms tragen; gift, message bei sich tragen, mit sich führento bear away/back — mitnehmen/mit (sich) zurücknehmen; (through the air)
the music was borne/borne away on the wind (liter) — die Musik wurde vom Wind weiter-/weggetragen
he was borne along by the crowd — die Menge trug ihn mit (sich)
2) (= show) inscription, signature tragen; mark, traces also, likeness, relation aufweisen, zeigen → witnessSee:→ witness3) (= be known by) name, title tragen, führenthe love/hatred he bore her — die Liebe, die er für sie empfand/der Hass, den er gegen sie hegte (geh) or empfand
See:→ mind5) (lit, fig: support, sustain) weight, expense, responsibility tragento bear examination/comparison — einer Prüfung/einem Vergleich standhalten
it doesn't bear thinking about — man darf gar nicht daran denken
his language doesn't bear repeating — seine Ausdrucksweise lässt sich nicht wiederholen
6) (= endure, tolerate) ertragen; (with neg also) ausstehen, leiden; pain aushalten; criticism, joking vertragen; smell, noise etc aushalten, vertragenshe can't bear flying — sie kann einfach nicht fliegen
she can't bear doing nothing — sie kann einfach nicht untätig sein
she can't bear being laughed at —
could you bear to stay a little longer? — können Sie es noch ein bisschen länger hier aushalten?
See:→ interestSee:→ born2. vi1)(= move)
to bear right/left/north — sich rechts/links/nach Norden haltento bear away or off (Naut) — abdrehen
2) (fruit tree etc) tragen3)to bring one's energies/powers of persuasion to bear — seine Energie/Überzeugungskraft aufwenden (on für)
to bring one's mind to bear on sth — seinen Verstand or Geist für etw anstrengen
to bring pressure to bear on sb/sth — Druck auf jdn/etw ausüben
3. vrsich haltenIIhe bore himself with dignity — er hat Würde gezeigt
1. n1) Bär m; (fig = person) Brummbär m (inf)he is like a bear with a sore head — er ist ein richtiger Brummbär (inf)
2) (ASTRON)the Great/Little Bear — der Große/Kleine Bär or Wagen
3) (ST EX) Baissespekulant m, Baissier m2. vi (ST EX)auf Baisse spekulieren* * *bear1 [beə(r)] prät bore [bɔː(r); US auch ˈbəʊər], obs bare [beə(r)], pperf borne [bɔː(r)n; US auch ˈbəʊərn], bei 4born [bɔː(r)n; US auch ˈbəʊərn]A v/t1. Lasten etc tragen2. fig Kosten, einen Verlust, die Verantwortung, die Folgen etc tragen3. Blumen, Früchte, auch Zinsen etc tragen: → fruit A 2, interest A 11 (und andere Verbindungen mit Substantiven)4. (pperf borne oder born;Letzteres nur in der passiven Bedeutung: geboren [werden], sofern nicht by … von … folgt) zur Welt bringen, gebären:bear a childa) ein Kind gebären,b) ein Kind (unter dem Herzen) tragen;the children borne to him by this woman die ihm von dieser Frau geborenen Kinder;be born geboren werden;he was born in 1941 auch er ist Jahrgang 1941;he was born into a rich family er kam als Kind reicher Eltern zur Welt oder auf die Welt;my father died two months before I was born vor meiner Geburt;I wasn’t born yesterday ich bin doch nicht von gestern;there’s one born every minute umg die Dummen werden nicht alle oder weniger; → park A 1, silver spoon5. einen Namen, einen Titel, auch Waffen etc tragen, führen:bear arms against Krieg führen gegen; → arm2 Bes Redew6. ein Amt etc innehaben, ausüben7. ein Datum, einen Stempel, ein Zeichen etc tragen, aufweisen:bear a proportion to in einem Verhältnis stehen zu; → resemblance8. eine Bedeutung etc haben, in sich schließen9. ein Gefühl hegen:bear sb love jemandem Liebe entgegenbringen; → grudge C, malice 2, will2 A 610. eine Rolle spielen (in bei)11. Schmerzen etc ertragen, (er)dulden, (er)leiden12. aushalten, einer Prüfung etc standhalten:that doesn’t bear thinking about man darf gar nicht daran denken; → comparison 1, repeat A 1, repetition 113. (meist neg) ausstehen, leiden, einen Gedanken ertragen14. eine Nachricht etc überbringen15. Gehorsam etc leisten, Lob zollen (to dat):bear sb a hand jemandem helfen oder zur Hand gehen; → company A 116. Zeugnis ablegen:bear witness (oder evidence) zeugen (to für)17. bear o.s. sich betragen, sich benehmenB v/i1. tragen, (sicher) halten (Balken, Eis etc)4. (on, upon)a) einwirken, Einfluss haben (auf akk)how does this bear on …? in welchem Zusammenhang steht das mit …?;bring to bear (up)ona) einwirken lassen auf (akk),b) richten oder anwenden auf (akk);bear hard on sehr zusetzen (dat), hart treffen, arg mitnehmen (akk); → pressure A 55. eine Richtung einschlagen, sich halten:bear (to the) left sich links halten;bear to a star FLUG, SCHIFF ein Gestirn anpeilen;the beacon bears 240 degrees die Bake liegt bei oder auf 240°6. SCHIFFa) abfahren, absegeln (beide:to nach)b) abfallen7. sich erstrecken8. bear with Nachsicht haben oder üben mit, (geduldig) ertragen (akk):would (oder could) you bear with me for a second? einen kleinen Augenblick, bitte, TEL auch bleiben Sie bitte einen kleinen Moment am Apparat9. BOT (Früchte) tragen10. ZOOL tragen, trächtig sein (Tier)11. MIL tragen (Geschütz):bear on beschießen (akk)bear2 [beə(r)]A s1. ZOOL Bär m:he’s like (od umg [as] cross as) a bear with a sore head today er ist heute unausstehlich oder in einer Stinklaune; → hungry A 12. figa) Bär m, Tollpatsch mb) Brummbär m, Ekel n pejc) US umg Kanone f (at, for in dat)3. WIRTSCH Bear m, Baissier m, Baissespekulant(in):sell a bear → B4. ASTRONa) the Greater (oder Great) Bear der Große Bärb) the Lesser (oder Little) Bear der Kleine Bär5. METALL Eisenklumpen m, Bodensau fB v/i WIRTSCH auf Baisse spekulieren, fixenC v/t bear the market WIRTSCH die Kurse drücken oder zu drücken versuchenD adj WIRTSCHa) flau (Markt), fallend (Preise)b) Baisse…:bear campaign Angriff m der Baissepartei;bear market Baisse f;bear operation Baissespekulation f;bear sale Leerverkauf m* * *I noun1) Bär, der2) (Astron.)II 1. transitive verb,Great/Little Bear — Großer/Kleiner Bär
bore, borne1) (show) tragen [Wappen, Inschrift, Unterschrift]; aufweisen, zeigen [Merkmal, Spuren, Ähnlichkeit, Verwandtschaft]bear a resemblance or likeness to somebody — Ähnlichkeit mit jemandem haben
2) (be known by) tragen, führen [Namen, Titel]3)bear some/little relation to something — einen gewissen/wenig Bezug zu etwas haben
4) (poet./formal): (carry) tragen [Waffe, Last]; mit sich führen [Geschenk, Botschaft]I was borne along by the fierce current — die starke Strömung trug mich mit [sich]
5) (endure, tolerate) ertragen [Schmerz, Kummer]; with neg. aushalten [Schmerz]; ausstehen [Geruch, Lärm, Speise]6) (sustain) tragen, übernehmen [Verantwortlichkeit, Kosten]; auf sich (Akk.) nehmen [Schuld]; tragen, aushalten [Gewicht]7) (be fit for) vertragenit does not bear repeating or repetition — das lässt sich unmöglich wiederholen
it does not bear thinking about — daran darf man gar nicht denken
bear comparison with something — den od. einen Vergleich mit etwas aushalten
8) (give birth to) gebären [Kind, Junges]; see also born9) (yield) tragen [Blumen, Früchte usw.]2. intransitive verb,bear fruit — (fig.) Früchte tragen (geh.)
bore, borne1)bear left — [Person:] sich links halten
the path bears to the left — der Weg führt nach links
2)bring to bear — aufbieten [Kraft, Energie]; ausüben [Druck]
bring one's influence to bear — seinen Einfluss geltend machen
Phrasal Verbs:- bear off- bear on- bear out- bear up* * *(stock exchange) n.Börsenspekulant -en m. n.Baissier -s m.Bär -en m. (on) v.betreffen v.sich beziehen (auf) v. (to give birth to) v.zur Welt bringen ausdr. v.(§ p.,p.p.: bore, borne)= aushalten v.ausstehen v.ausüben v.ertragen v.gebären v.(§ p.,pp.: gebar, geboren)halten v.(§ p.,pp.: hielt, gehalten)lasten v.tragen v.(§ p.,pp.: trug, getragen)
English-german dictionary. 2013.